NEU Anordnungsmodell: Seit 01.07.22 sind alle Psychologischen Psychotherapeuten selbständig tätig.
Es werden keine Anmeldungen mehr zentral angenommen und weitergeleitet.
Die einzelnen Therapeuten und Therapeutinnen sind direkt erreichbar und vollständig eigenverantwortlich für alle ihre Tätigkeitsbereiche.
Aktuelle Gruppentherapien:
Dies gilt auch bezüglich psychotherapeutischer Gruppenangebote.
Fachliteratur:
Verschiedene Fachbeiträge aus unserem Team von Karin Wild und Beatrice Imholz in der Literatur zur Psychotraumatologie:
Karin Wild: "Von der Zersplitterung zurück zum Ganzen: Trauma und Traumabewältigung", Nachwort in: "Endlich frei", Sophie Lou, elfundzehn Verlag, Zürich 2023
Karin Wild: in: Praxis Traumatherapie, Diagnostik, ambulante und stationäre Behandlung, Rahmenbedingungen und Anwendungsbeispiele, Hrsg.: Keller, Rolf; Frommberger, Ulrich; Graul, Joachim, Urban & Fischer 2022
Karin Wild und Jochen Binder: "Arbeit mit körperbezogenen Traumaspuren - ein pragmatischer Ansatz für effektive Körpertherapie, in: Trauma/Handbuch der_Psychotraumatologie, Klett-Cotta 2021
Beatrice Imholz, Therese Bachmann und Brigitte Fiechter Lienert: Körperorientierte Behandlungsansätze, in: Hrsg.: Maier, Thomas; Morina, Naser; Schick, Matthis; Schnyder, Ulrich, Trauma - Flucht - Asyl : ein interdisziplinäres Handbuch für Beratung, Betreuung und Behandlung. Hogrefe 2019